Beschreibung
Besonderheiten
- Messfrequenz bis 100 kHz
- Induktivität bis 200 H
- Kapazität bis 20 mF
- Widerstand bis 200 MOhm
- Grundgenauigkeit: 0,3% mit einer Auflösung von 0,01%
- Automatische Bauteilerkennung
- Großes Display mit 20 000 Counts
Ausstattung
Automatische Bauteilerkennung (LCR) Sortierfunktion nach einem gemessene Referenzwert, einem eingegebenen Referenzwert oder nach vorgegebenen Toleranzbereichen Referenzmessung mit Anzeige der Abweichung in % Anzeige von Gütefaktor, Phasenwinkel und Verlustfaktor Data-Hold HOLD-Funktion Auto-Range Manuelle Bauteilwahl Manuelle Umschaltung für Seriell-/oder Parallelstromkreis Präzise 4-Leiter-Messtechnik Dual-Display Netzteilbetrieb möglich Zuschaltbare Displaybeleuchtung 2 mögliche Messeingänge: integrierte Messklemmen und Messbuchsen Eingangs-Kalibrierfunktion für hohe Genauigkeit Automatische Abschaltung.
Lieferumfang
- Batterien
- 1 Satz Kelvin-Messleitungen mit Präzisions-Krokoklemmen
- Kalibrierstecker
- Tasche
- Bedienungsanleitung.
Technische Daten
| Messbereich Widerstand | 0.001 Ω – 200 MΩ |
| Messbereich Kapazität | 0.01 pF – 20 mF |
| Messbereich Induktivität | 0.01 µH – 2000 H |
| Grund-Genauigkeit ± % | 0.3 % |
| Schnittstellen | keine |
| Spannungs-Versorgung (Details) | 6 Micro-Batterien (AAA); Netzteil |
| Höhe | 200 mm |
| Breite | 95 mm |
| Gewicht | 640 g |
| Kalibriert nach | Werksstandard (ohne Zertifikat) |
| Messkategorie | CAT I |
| Typ | LCR-300 |
| Anzeige | digital |
| Anzeige (Counts) | 20000 |
| Kategorie | Komponententester |
| Messfrequenz | 100 Hz – 100 kHz |






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.